Die Anmeldung zum Skiwochende 2015 gibt es ab sofort im Training beim Michael, auf Anfrage auch digital. Wie jedes Jahr fahren wir zum Skifahren in die Wildschönau. Diesmal findet unser Skilager am Wochenende vom 13.-15. März 2014 statt. Bitte die ausgefüllte Anmeldung und die Teilnahmegebühr in bar bitte möglichst bald, spätestens bis zum 27. Februar beim Michael im Training abgeben.
Weihnachten steht vor der Tür und unsere alljährlichen Weihnachtsfeiern stehen somit an.
Kinder-Weihnachtsfeier
Wann: Samstag 13. Dezember 2014 – 15:00 Uhr
Wo: Gemeindesaal der Kreuzkirche (Hiltensbergerstr. 55 Rückgebäude Hof)
Programm:
Verschiedene Auftritte und musikalische Einlagen, Videofilm Jahresrückblick mit Vereinsturnieren, Videofilm Zeltlager, Nikolaus, Tombola, Ehrung unserer erfolgreichen Sportler und langjährigen Mitglieder.
Jedes Mitglied erhält vom Verein ein Geschenk mit unserem Vereinsabzeichen. Jedes Kind soll nach Möglichkeit ein kleines Geschenk (weihnachtlich verpackt) im Wert von etwa 5,- Euro zum gegenseitigen Austausch (durch den Nikolaus) mitbringen.
Wir veranstalten außerdem eine Tombola mit vielen schönen Preisen für die Judojugend.
Helfen:
Wer bei der Weihnachtsfeier mithelfen will, soll bitte um 10:00 Uhr zur Kreuzkirche kommen.
Erwachsenen-Weihnachtsfeier
Wann: Donnerstag 18. Dezember 2014 – 19:00 Uhr
Wo: Gaststätte Hofbräu am Oberwiesenfeld Hildeboldstr. 23/Ecke Winzerer Straße
Für beide Veranstaltungen gilt: Wer noch nicht angemeldet ist, möge dies bitte schnellst möglichst beim Michael Leuprecht im Training machen.
Da wir eines unserer bisherigen Lager zum Februar 2015 räumen müssen, suchen wir nun dringend Ersatz. Der Lagerraum sollte idealerweise folgende Kriterien erfüllen:
Lage im Münchner Norden (z. B. Schwabing, Milbertshofen)
Größe ca. 15 m²
trocken
einzeln abschließbar (z.B. Garage)
Es werden Materialien für unsere beliebten Vereinsfreizeiten und veranstaltungen gelagert.
Wenn jemand ein Angebot oder eine Idee hat, bitte melden. Wir sind für jeden Vorschlag dankbar.
Am Freitag, den 07.11.2014 fand unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft statt.
Wir hatten dieses Mal ein Rekordstarterfeld von 39 Judoka, die wir entsprechend ihres Gewichtes in 9 Klassen eingeteilt haben.
Die Platzierungen:
Gewichtsklasse -22 Kg:
1. Platz Julia Koller 2. Platz Melissa Ruhland
Gewichtsklasse -26 kg
1. Platz Nikita Lisetskiy 1. Platz Matwey Erhart 2. Platz Daniel Goldgewicht 3. Platz Samy Bublak 3. Platz Hendrik Jaritz
Gewichtsklasse -30 kg I
1. Platz Luca Wunderer 2. Platz Anton Thorwart 2. Platz Felix Koller 2. Platz Matti Sladek 3. Platz Jakob Frobenius 3. Platz Max Huber-Schwanninger 4. Platz Manuel Ruhland
Gewichtsklasse -30 kg II
1. Platz Simon Höppner 2. Platz Nuri Razizdeh 3. Platz Deniz Findikci 4. Platz Joshua Heiserer 5. Platz Tim Oelsner 6. Platz Philip Rudolf
Gewichtsklasse -30 kg III
1. Platz Hannah Frobenius 1. Platz Emily Dorndecker 2. Platz Elouisa Kramer
Gewichtsklasse -38 kg
1. Platz Simon Kroidl 2. Platz David Böttger 3. Platz Timoté Dupuiz 4. Platz Jonas Höcherl 5. Platz Elias Schwefel
Gewichtsklasse -44 kg
1. Platz Timo Kittel 2. Platz Gero Kittel 3. Platz Leo Hafner
Gewichtsklasse -60 kg
1. Platz Julienne Rochon 2. Platz Fabienne Damessi Akollor 3. Platz Mario Popić 4. Platz Nikolas Schwefel
Gewichtsklasse -70 kg
1. Platz Juan Costa Laveron 2. Platz David Siegmann 3. Platz Tassilo Schmid 4. Platz Daniel Dieckmann
Vielen Dank an alle Helfer die wieder mal dazu beigetragen haben, dass alles geklappt hat.
Auch dieses Jahr veranstalten wir zum neunten Mal unser beliebtes vereinsinternes Turnier, bei dem alle Judoka vom Samurai München e.V. unabhängig von Alter und Kyu‑Grad sich unter quasi echten Wettkampfbedingungen (also z.B. mit Kampfrichter, Wertungstafel, Kampfgürteln usw.) messen können. Wir würden uns freuen, wenn wirklich alle mitmachen. Übrigens gibt es für alle Teilnehmenden eine Urkunde und für die drei Erstplatzierten selbstverständlich Medaillen – wie bei einem richtigen Turnier eben. Hier gibt es die Anmeldung zum Download.
Für die die Altersklassen 5 bis 7 Jahre und 8 bis 14 Jahre findet am 19. Juli beim Post SV München, in der Franz-Mader-Str. 11, 80992 München ein Sommerturnier statt. Mehr Infos und die Ausschreibung gibt es hier.
Morgen den 09.05.2014 findet unser diesjähriger Heimkampf der Kreisligasaison 2014 statt.
Wir kämpfen gegen die Kampfgemeinschaft VfR Garching – ESV München Ost und gegen den TSV Unterhaching II. Wiegen ist um 19:00 Uhr, Kampfbeginn um 19:30 Uhr.
Der Kampftag findet in der Turnhalle der Farinelli-Schule (Zugang über die Hohenzollerstraße) statt. Zuschauer sind ab 19:00 Uhr willkommen, Helfer zum Matten aufbauen etc. gerne auch schon früher ab 17:00 Uhr.
Wie immer sind wir auf zahlreiche Helfer angewiesen!
(Eine Satzungsänderung zur Erweiterung des Vorstandes wurde von der JHV einstimmig beschlossen)
Erweiterter Vorstand:
Schriftführer: Michael Katzer
Sportwart: Claudio Riso
Frauenwart: Marion Ruhland
Internetbeauftragte und Öffentlichkeitsarbeit (wurde zusammengelegt): Tobias Schmidbauer (Technik) Matthias Lamm Benedikt Lamm Marion Ruhland
Ligabeauftragter: Florian Rieger
Mitgliedsverwaltung: Harald Lankes
Elternvertreterin: Isabell Kittel
Jugendwart: Benedikt Lamm
Kassenprüfer: Karl Huczala und Isabell Kittel
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl!
Außerdem wurde beschlossen, zukünftig regelmäßig (etwa alle 6-8 Wochen) ein Mitarbeiterkreis-Treffen abzuhalten, bei dem sich der gesamte Vorstand und alle weiteren Interessierten beteiligen sollten, um die weitere Entwicklung des Vereins besser lenken zu können und den Vorstand bei seinen Arbeiten zu unterstützen.
Am Montag, den 28. April 2014 um 19:45 Uhr findet in der Turnhalle der Hermann-Frieb-Realschule unsere Jahreshauptversammlung statt. Alle Mitglieder bzw. deren Eltern werden gebeten zu erscheinen. Außerdem findet davor um 19:30 Uhr die Jugendvollversammlung für alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren statt.
Das Kindertraining von 18:00 bis 19:30 Uhr sowie das Zwergerltraining von 17:00 bis 18:00 Uhr finden ganz normal statt.
Nach digitaler Aufbereitung sind nun hier die Ergebnisse unseres Freundschaftsturniers:
Insgesamt hatten wir 47 Teilnehmer. Davon waren 11 Gäste des TSV München-Milbertshofen e.V. und 36 Teilnehmer von Samurai. Vom S.V. Olympiadorf Concordia e.V. waren leider keine Teilnehmer anwesend.
Die Teilnehmer wurden nach Gewicht und Altersklassen in zehn Gruppen mit drei bis acht Teilnehmern eingeteilt.
Die Urkunden und Medaillen werden demnächst im Training verteilt.
Die Platzierungen:
U08 + U10 Gewichtsklasse -20 Kg:
1. Ismael Naciri (Milbertshofen) 2. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai) 3. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai) 4. Melissa Ruhland (Samurai)
U08 + U10 Gewichtsklasse -28 Kg:
1. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai) 2. Simon Höppner (Samurai) 3. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai) 4. Manuel Ruhland (Samurai) 5. Philip Rudolf (Samurai)
U10 + U12 Gewichtsklasse -33 Kg:
1. –Namensnennung nicht gewünscht– (Gruppe B: 1.)(Samurai) 2. Stefan Böss (Gruppe B: 2.)(Samurai) 3. Sebastian Böss (Gruppe A: 1.)(Samurai) 3. –Namensnennung nicht gewünscht– (Gruppe A: 2.)(Samurai) 5. Carl Allrutz (Gruppe A: 3.)(Milbertshofen) 5. –Namensnennung nicht gewünscht– (Gruppe B: 3.)(Samurai) 5. –Namensnennung nicht gewünscht– (Gruppe A: 4.)(Samurai) 5. –Namensnennung nicht gewünscht– (Gruppe B: 4.)(Samurai)
U10 + U12 Gewichtsklasse -38 Kg:
1. Etienne Picaud (Milbertshofen) 2. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai) 3. Till Furmaniak (Samurai) 3. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai)
U12 Gewichtsklasse -42 Kg:
1. Tim Allrutz (Milbertshofen) 2. Timo Kittel (Samurai) 3. Marcel Duve (Milbertshofen) 4. Alexandra Rudolf (Samurai)
U15 + U18 Gewichtsklasse -48 Kg:
1. Ralf Weiß (Samurai) 2. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai) 2. Patrick Hüttner (Samurai) 2. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai) 3. Gero Kittel (Samurai)
U15 + U18 Gewichtsklasse -58 Kg:
1. Elias Naciri (Milbertshofen) 2. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai) 3. Tassilo Schmid (Samurai) 4. Güven Levendoglu (Milbertshofen) 5. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai) 6. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai)
U15 + U18 Gewichtsklasse -60 Kg:
1. Dorian David (Milbertshofen) 2. Vitus Magin (Milbertshofen) 3. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai) 4. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai)
U15 + U18 Gewichtsklasse -66 Kg:
1. Matthias Kainzinger (Milbertshofen) 2. –Namensnennung nicht gewünscht– (Samurai) 3. Lukas Erdelt (Samurai) 4. Daniel Dieckmann (Samurai)